Musikerfest 2025

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Musikverein Kahl richtet Bezirksmusikfest im Jubiläumsjahr aus

Beste Stimmung, volle Bänke, Speisen, Kaltgetränken und jede Menge Blasmusik: Der Musikverein Kahl feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und richtete zu diesem Anlass am vergangenen Wochenende das Bezirksmusikfest aus.

Bei strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Kapellen aus der Region der Einladung gefolgt und sorgten für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Festprogramm.
Der Musikverein Kahl eröffnete das Fest am Samstagnachmittag mit schwungvoller Blasmusik und einigen Stimmungs-Medleys. Währenddessen nahm Bürgermeisterin Julia Fischer den traditionellen Fassanstich vor und eröffnete damit offiziell das Festwochenende.

Zum Stimmungshöhepunkt des Abends kam es, als die Partyband SepplBeat die Bühne übernahm. Ein Mix aus Partyschlagern, Klassikern und aktuellen Hits sorgte für ausgelassene Feierstimmung bis in die späten Abendstunden.

Trotz der ausgelassenen Stimmung am Vorabend kam am Sonntag keine Spur von Katerstimmung auf. Zum Frühshoppen mit feinster Blasmusik – gespielt durch den Musikverein 1923 Sailauf – füllte sich der Festplatz am Vormittag wieder schnell. Für musikalische Unterhaltung zur Mittagszeit sorgten die Laufacher Musikanten und der Musikverein Harmonie Strötzbach. Am Nachmittag übernahm der Nachwuchs die Bühne: Die Bläserklassen der dritten und vierten Klassen, die Miniband sowie das Jugendorchester begeisterten die Festgäste und zeigten, dass sich der Musikverein um seine Zukunft keine Sorgen machen muss. Den musikalischen Schlusspunkt setzten am Sonntagnachmittag Zweiklang Rodgau, der Musikverein Concordia Michelbach und der Musikverein Harmonie Dettingen.
Der Musikverein Kahl blickt auf ein rundum gelungenes Jubiläumsfest zurück mit großartigem Wetter, zahlreichen Gästen und einem vielfältigen musikalischen Programm, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein riesiges Dankeschön vom Musikverein Kahl an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Mitwirkenden – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert